sprachphilosophisch

sprachphilosophisch
sprach|phi|lo|so|phisch 〈Adj.〉 die Sprachphilosophie betreffend, zu ihr gehörig

* * *

sprach|phi|lo|so|phisch <Adj.>:
die Sprachphilosophie betreffend.

* * *

sprach|phi|lo|so|phisch <Adj.>: die Sprachphilosophie betreffend.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dualismus — Der Dualismus bezeichnet als kontrastierende Analogbildung zu Monismus und Pluralismus vor allem philosophische, religiöse, gesellschaftliche Methoden, Lehren und Systeme, die zum auch naturwissenschaftlichen Verständnis der Welt und ihrer… …   Deutsch Wikipedia

  • Information und Kommunikation — (IuK) ist ein zusammenfassender Begriff für Informationsverarbeitung und Kommunikation. In der technologischen Form Informations und Kommunikationstechnologien wird das Begriffspaar auch als IKT abgekürzt. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Information und Telekommunikation — Kommunikation ist der Austausch von Information. Information und Kommunikation (IuK) ist daher ein zusammenfassender Begriff für die menschlichen Fähigkeiten der Informationsverarbeitung und Kommunikation. In ihrer technisch mediatisierten Form… …   Deutsch Wikipedia

  • IuK — Kommunikation ist der Austausch von Information. Information und Kommunikation (IuK) ist daher ein zusammenfassender Begriff für die menschlichen Fähigkeiten der Informationsverarbeitung und Kommunikation. In ihrer technisch mediatisierten Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunikation und Information — Kommunikation ist der Austausch von Information. Information und Kommunikation (IuK) ist daher ein zusammenfassender Begriff für die menschlichen Fähigkeiten der Informationsverarbeitung und Kommunikation. In ihrer technisch mediatisierten Form… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogie (Philosophie) — Analogie (von griech. αναλογία „Verhältnis“) bezeichnet in der Philosophie eine Form der Übereinstimmung von Gegenständen hinsichtlich gewisser Merkmale. In der Antike wurde der Begriff ursprünglich als Fachausdruck für die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Analogielehre — Analogie (von griech. αναλογία „Verhältnis“) bezeichnet in der Philosophie eine Form der Übereinstimmung von Gegenständen hinsichtlich gewisser Merkmale. In der Antike wurde der Begriff ursprünglich als Fachausdruck für die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutung (Philosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Es gibt verschiedene Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Bedeutung (Sprachphilosophie) — Bedeutung ist ein grundlegender Begriff in der Linguistik und Sprachphilosophie. Wichtig ist der Begriff auch in der Informatik, der Forschung zur Künstlichen Intelligenz und in den Kognitionswissenschaften. Inhaltsverzeichnis 1 Ansätze zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Deixis vs. Anapher — Das Problem der Abgrenzung von Deixis und Anapher ist ein wissenschaftstheoretisches, konkreter ein grammatiktheoretisches Problem. In der Grammatikschreibung wird heutzutage zwischen Anapher und Deixis unterschieden. In der Antike und im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”